LBV FO wieder zu Gast beim Waldkindergarten Hausen

Helmut Schmitt zusammen mit den Kindern vom Waldkindergarten Hausen - Foto © Antje Andorka
Helmut Schmitt zusammen mit den Kindern vom Waldkindergarten Hausen - Foto © Antje Andorka

Zum wiederholten Male besuchte Helmut Schmitt, Vorsitzender der Kreisgruppe FO des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) den Waldkindergarten Hausen.

 

Diesmal war der Wunsch der Kinder, erlebte Natur-Geschichten von Helmut Schmitt zu hören. Im Kreis sitzend lauschten sie den Erzählungen. Einige Geschichte spielten sogar in Hausen – so z. B. als er zusammen mit zwei weiteren Aktiven im LBV FO einen geschwächten Uhu am Mühlweiher einfangen, ihn in eine Auffangstation gebracht und wieder gesund ausgewildert hat.

 

 

Ganz gebannt hörten Sie zu, als es darum ging, dass in einem Schornstein insg. 4 Waldkäuze waren und nicht mehr herauskamen. Die ersten beiden waren schon tot, die anderen konnten erfolgreich befreit werden. Helmut Schmitt versuchte die Kinder in die Geschichten mit einzubinden … So fragte er, „wer hat denn eine Idee hat, wie sie in den Schornstein gekommen sind“ … Eine Idee war, dass „die Waldkäuze das Putztürchen aufgemacht haben, reingeschlüpft sind und dann das Türchen zugefallen ist … Die Auflösung war, dass zuerst ein Waldkauz wahrscheinlich auf der Suche nach einer Brutmöglichkeit – es sind sog. „Höhlenbrüter“ in z.B. großen Baumhöhlen oder Nistkästen – in den Schornstein eingeflogen ist. Durch sein rufen hat er wohl die anderen angelockt und alle saßen dann in dem Schornstein fest.

 

 

Es ist für Helmut Schmitt immer ein besonderer „Termin“ mit den Kindern eine gemeinsame Veranstaltung zu machen.

 

Der Kindergartenleitung, Antje Andorka, versprach er, nächstes Jahr wieder zu kommen.

 

(Text: Helmut Schmitt)