Am Sonntag, 29.06.2025 fanden sich trotz vorhergesagten 34°C acht naturbegeisterte Wanderer am Treffpunkt in Schweinthal ein. Nach kurzem Weg durch den Ort ging es am Wildgehege vorbei zwischen alten Obstbäumen und Blühwiesen hin zum Weg nach Wichsenstein.
Neben dem Weg suchte sich ein kleiner Bach seinen Weg über Sinterterassen und durch Wasserminze und Mädesüss. Vorbei am Felsen "Der hängende Stein" ging es durch schattigen Buchenwald hinauf durch die Wolfsschlucht. Nachdem der Wald endete, lies die Steigung etwas nach und wir wanderten zwischen blühenden Wiesen mit Bunter Kronwicke, Flockenblumen, Margariten, Acker-Kratzdisteln, Acker-Witwenblumen und vielen mehr. Auf unserem Weg bis Wichsenstein fand sich eine herrliche Vielfalt an Schmetterlingen ein, von verschiedenen Bläulingen, Große Ochsenaugen, Schachbrettfalter, Zitronenfalter, Schwalbenschwänze und viele mehr. Nun konnten wir auch auf den nahe gelegenen Hecken ein Pärchen Neuntöter beobachten.
Mit den Temperaturen stiegen nun auch die Höhenmeter, bis hin zum höchsten Punkt, dem Aussichtspunkt in Wichsenstein. Ein herrlicher Rundumblick mit Vexierkapelle, Röthelfels und ganz am Horizont dem Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Im Ort begleiteten uns Mehlschwalben, Hausrotschwänze, Haussperlinge und Co. und ein Turmfalke kreiste über den angrenzenden Wiesen.
Nach einer kurzen schattigen Rast konnten wir als botanisches Highlight das "Rote Waldvöglein" eine heimische Orchideenart bewundern. Danach stiegen wir, den Schatten genießend, durch Buchenwälder den Hang abwärts, begleitet von Zaunkönig, Waldlaubsänger und Singdrossel bis zum Ort Schlehenmühle. Dem Äpfelbach folgend mit Feuchtwiesen auf der einen Seite des Weges und Ährige Teufelskralle sowie Gelbem Eisenhut näherten wir uns wieder dem Trubachtal.
An der Trubach angelangt konnten wir Schmetterlinge wie den Kurzschwänzige Bläuling beobachten und auch einige Libellen wie die Blauflügel Prachtlibelle und den Plattbauch. Ein meist schattiger Fußweg parallel zur Trubach führte uns zurück zum Ausgangspunkt in Schweinthal.
Ein letztes Highlight ergab sich noch auf der Fahrt zur Einkehr in Schlehenmühle, als noch ein Schwarzstorch im Überflug beobachtet werden konnte.
Text: Konrad Wirth
Weitere Fotos der Wanderung
Gefleckter Schmalbock auf Mädesüß © Kathrin Hämmerle
Kleiner Fuchs auf Acker-Witwenblume © Kathrin Hämmerle
Kurzschwänzige Bläulinge in Versammlung © Kathrin Hämmerle