Am 27.04.2025 lud die Kreisgruppe FO des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) zu einer Vogelstimmenwanderung ein. Gleich zu Beginn erläuterte Helmut Schmitt, Vorsitzender des LBV FO, wie man bei der bevorstehenden „Stunde der Gartenvögel“ am zweiten Maiwochenende, diese zählt. Es wird immer die höchste Anzahl von Vögeln gezählt, die gleichzeitig beobachtet werden konnten. Die Meldung kann über www.lbv.de oder per Post erfolgen.
Bei herrlichem Wetter erkundeten 17 Teilnehmer die Vogelwelt im Wiesenttal auf Wiesen, Feldern und dem Wasser. Geführt wurde die Wanderung von Konrad Wirth, Vorstandsmitglied der LBV-Kreisgruppe FO. So konnten insgesamt über 40 Arten festgestellt werden – vom Rotmilan, den ersten Mauersegler und Mehlschwalben, bis hin zu einem brütenden Zwergtaucherpaar. Vergeblich wartenden die Teilnehmer auf den Eisvogel und die Wasseramsel.
Nach ca. 3 Stunden erreichte man den Ausgangspunkt am EbserMare.
Nächste Veranstaltung ist am 21.05.2025. Diesmal mit einem Vortrag zum Vogel des Jahres 2025, dem Hausrotschwanz. Nähere Infos www.lbv-forchheim.de
(Text: Helmut Schmitt)