Am 13.07.2025 trafen sich Mitglieder der LBV Kreisgruppe Forchheim bei Augsburg mit der dortigen Kreisgruppe.
Die Augsburger Kollegen hatten ein klasse Programm vorbereitet.
Treffpunkt war der „Kochheimer Weiher“ – dort konnte man die wohl größte Fluss-Seeschwalben-Kolonie Bayerns mit mind. 20 Brutpaaren besichtigt werden. Immer wieder kamen die Altvögel mit kleinen Fischen an die vorgelagerte Insel, um den Nachwuchs zu füttern. Als „Beifang“ konnte noch ein Alpenstrandläufer stochernd bei der Nahrungssuche beobachtet werden.
Als nächstes wurde ein Baum besucht, der seit Jahren den Waldohreulen als Tageseinstand dient. Hier konnten in einer Esche vier erwachsene Tiere ausgemachte werden.
Weiter ging es in eine Kiesgrube, in der das „Treiben bei den Uferschwalben“ an der Brutwand beobachtet werden konnte. Diese Kiesgrube ist bereits seit Jahrzenten das Brutrevier der eleganten Vögel. Immer wieder spitzten Jungvögel aus den Brutröhren.
Nach einer Stärkung in einem Gasthaus ging es wieder zu einer Grube. Diesmal waren es nicht die Uferschwalben, sondern eine kleine Kolonie von ca. 6 Brutpaaren des Bienenfressers. Dieser bunte, mediterrane Vogel breitet sich immer weiter Richtung Norden aus – er liebt warmes, trockenes Klima, um in Steilwänden seine Brutröhren anzulegen. Es war faszinierend, den grazilen Vögeln bei der Jagd nach Insekten zuzusehen.
Es war ein faszinierender Exkursionstag für die Teilnehmer aus FO!
Vielen lieben Dank ergeht an dieser Stelle an die Kollegen des LBV Augsburg, die für die Planung und Durchführung des Exkursionstags.