Aber, nichtsdestotrotz, waren die Besucher, speziell die Kinder, begeistert von Naturschutzgebiet Haarweiher in Haid: Wer von ihnen hatte schon einmal einen Fischadler, einen Eisvogel oder
Biberfraßspuren und einen Biberbau in der freien Natur gesehen?
Zahlreiche Graureiher und Silberreiher überraschten mit ihrer Körpergröße und den „riesigen“ Fußabdrücken im Schlamm. Die unterschiedlichen Flugbilder von Reiher und Storch wurde
herausgearbeitet.
Dass Vogelzugzeit ist, bewies ein Trupp laut schreiender Graugänse, der in Pfeilform vorbei zog.
Mit dem Spektiv von Helmut Schmitt wurden auch etwas weiter entfernte Vögel, wie Schnatter-, Reiher- und Stockenten auf dem Wasser und Goldammer, Schaf- und Bachstelze auf den Büschen sichtbar
gemacht.