Auffällige Vögel melden: Blaumeisen sterben an mysteriöser Krankheit
Interview in den Nordbayerischen Nachrichten mit unseren Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schmitt...
Exkursion in Leutenbach zur "Stunde der Wintervögel"
Am Sonntag, den 5. Januar 2020, um 9.00 Uhr fanden sich bei sonnigem, schneefreiem Wetter die Mitglieder der LBV-KG FO mit ihren Gästen zu einem kleinen Spaziergang am Leutenbacher Friedhof ein, um die Vögel in der Umgebung zu zählen.
Vortrag Vogelbestimmungskurs
Die Aktiven der LBV-KG freuten sich, dass Dr. Thomas Rödl, von der Landesgeschäftsstelle in Hiltpoltstein, der Einladung zu einem Einsteiger-kurs im Vogelbestimmen nachgekommen war.
Entdecke die Welt von Sand und Kies
Die LBV-KG Forchheim lud, am 13.10.2019, zu einem etwas anderen Ausflug in das NSG Büg bei Eggolsheim ein. KG-Ehrenmitglied Gunter Brokt machte mit den sieben Teilnehmern einen Exkurs in die Entstehungszeit der Sandachse Franken.
European Birdwatch-Day: Exkursion im NSG Mohrhof-Weiher
Bei strahlendem, windarmem Herbstwetter startete die LBV-KG FO in Poppenwind ihre Exkursion mit einem Vortrag von Ute Wild über die Geschichte der Entstehung des Aischgründer Karpfenweiher-Gebiet von der Zeit der Zisterzienser bis zur Jetztzeit und der Bedeutung des Markenproduktes „Aischgründer Karpfen“ mit seinem hohen, standardisierten Qualitätsmerkmalen.
Herbstfest im Wildpark Hundshaupten
am 22.09.2019
Mit einem Infostand nahm die LBV-Kreisgruppe Forchheim am Herbstfest im Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein mit großem Erfolg teil.
Schmetterlingsexkursion am Kautschenberg
Am Sonntag, dem 07.07.2019, trafen sich die Mitglieder LBV-KG Forchheim am Ortseingang von Götzendorf mit weiteren Naturbegeisterten, um eine etwas andere Exkursion durchzuführen. Der Schwerpunkt dieser Exkursion lag nicht, wie gewohnt, auf der Beobachtung von heimischen Vögeln.
Exkursion zu den Haarweihern nach Haid
Am Sonntag, den 2. Juni, trafen sich die Mitglieder der LBV_KG Forchheim morgens um 9.00 Uhr, um die Vogelwelt der Karpfenteiche bei Haid OT Willersdorf zu erforschen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich 19 Naturbegeisterte. Gerhard Raab und Helmut Schmitt führten die Gruppe erst zum verlassenen Biberdamm an einem Naturschutzweiher.
Wendehals und Co. in der Büg
Schon am Eingangstor zum Naturschutzgebiet Büg bei Forchheim empfingen Nachtigall und Pirol die etwa 30 Naturbegeisterten, die der Einladung zur LBV-Exkursion der Kreisgruppe Forchheim gefolgt waren, mit ihrem Gesang. 52 Vögel ließen sich sehen oder hören, davon 7 der Vorwarnliste, das heißt, vom Aussterben in Bayern bedrohte Arten.
Noch gibt es Kiebitze...
Am Sonntag, den 07.04.2019, zeigte die LBV-Kreisgruppe Forchheim fünfzehn Naturbegeisterten auf einer kleinen, zweigeteilten Wanderung erst die Heimat der einheimischen Spechte im Stadtwald Forchheims, einem Buchen-Mischwald. Bis auf den Kleinspecht waren alle einheimischen Spechte zu sehen oder zu hören. Besonders der Kleiber hatte so gar keine Scheu.
Jahreshauptversammlung 2019
Am 15. März dieses Jahres fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Forchheim des Landesbund für Vogelschutz (LBV) in der Hutstuben in FO-Reuth statt. 21 Mitglieder waren erschienen und der Vorstand freute sich langjährige Mitglieder ehren zu dürfen.